Ergotherapie ist mindestens so vielfältig, wie der Mensch selbst.
Diese umfassende Sicht bezieht sich daher auch auf die inneren Prozesse.
Die Belastungen steigen und können das innere Gleichgewicht stark belasten. Das kann zu Krisen, Erschöpfung oder psychischen Erkrankungen führen.
Unsere speziell dafür ausgebildete Therapeutin Cindy Eudner, hat einige Jahre in einem psychiatrischen Krankenhaus gearbeitet und ihr Wissen daher wesentlich erweitert und geformt.


Ihr Augenmerk richtet sich auf Prävention, Stressmanagement, Entspannungsverfahren und Achtsamkeit.

Eine gute Basis schafft Stabilität und kann mithilfe verschiedener Bereiche unterstützt werden, z.B.

– Wahrnehmung
– Kommunikation
– Körperbewusstsein
– Gefühle und Emotionen
– Soziale Beziehungen
– Entspannung


Die Erfahrung hat ihr gezeigt, dass eine gute therapeutische Begleitung den Alltag spürbar verändern kann. Durch mehr Selbstsicherheit, Entschleunigung und Bewusstheit.

" Wenn man seinen Weg kennt, ist es leichter auf ihm zu gehen“.

Als Vorbereitung für eine psychotherapeutische Weiterbehandlung kann Ergotherapie ebenfalls genutzt werden.
Längere Wartezeiten können überbrückt oder Unterstützung überhaupt erstmal angenommen werden .
Auch die Beratung von Angehörigen gehört zu meinem Aufgabengebiet.